Kopfzeile

Kornhaus, Hafen und Parkgarage

Öffentliche Infrastruktur

Der Stadtrat hatte 2015 eine Projektgruppe eingesetzt mit dem Auftrag, Vorschläge für die Nutzung des Kornhauses zu machen (unter Einbezug aktueller und möglicher späterer Nutzer) und die technische Machbarkeit zu klären. Die Ergebnisse wurden 2016 der öffentlichen Vernehmlassung unterstellt. Die Bürgerversammlung 2017 hat die Planungskredite bewilligt.

Für die Vergabe der Architekturleistungen wurde eine Präqualifikation durchgeführt, um sicherzustellen, dass im Rahmen der eigentlichen Ausschreibung nur noch Bewerber mit ausgewiesener Fachkompetenz im Umgang mit historischen Bauten dabei sind.  Der Stadtrat hat im November 2018 den Auftrag an Thomas K. Keller Architekten, St.Gallen, vergeben. Das Vorprojekt ist in Bearbeitung. Aufgrund von notwendigen zusätzlichen technischen Abklärungen in Bezug auf die Baugrundverhältnisse und die Statik des Gebäudes ist der Abschluss der Vorprojektphase verzögert.

Nach Beendigung der Eisarena im Februar 2019 wurde das Hafengelände verkehrsfrei. Die Planung des künftigen Hafengeländes samt Hafengebäude ist bis auf Stufe Bauprojekt erarbeitet. Der Stadtrat stellte die Urnenabstimmung über die Baukredite für das Jahr 2019 in Aussicht. Im Zusammenhang mit dem Hafengebäude sind jedoch zusätzliche betriebliche und finanzielle Fragestellungen zu klären. Es wird deshalb in Aussicht gestellt, dass im laufenden Jahr die Projektabsichten für das Hafengelände samt Hafengebäude der Bürgerschaft vorgelegt werden kann.

Dokumentationen Kornhaus, Hafen und Parkgarage

Kontakt

Bau und Stadtentwicklung
Promenadenstrasse 74
9400 Rorschach
Tel. 071 844 22 22
bus@rorschach.ch

Zugehörige Objekte