Urnenabstimmung vom 25. September 2022
Informationen
- Datum
 - 25. September 2022
 - Kontakt
 - Richard Falk
 - Beschreibung
 Am 25. September 2022 gelangen folgende Vorlagen zur Abstimmung:
Eidgenössische Volksabstimmung:
1. Volksinitiative vom 17. September 2019 «Keine Massentierhaltung in der Schweiz (Massentierhaltungsinitiative)» (BBl 2022 700);
2. Bundesbeschluss vom 17. Dezember 2021 über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer (BBl 2022 2991);
3. Änderung vom 17. Dezember 2021 des Bundesgesetzes über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVG) (AHV 21) (BBl 2021 2995);
4. Änderung vom 17. Dezember 2021 des Bundesgesetzes über die Verrechnungssteuer (Verrechnungssteuergesetz, VStG) (Stärkung des Fremdkapitalmarkts) (BBl 2021 3002).
Kantonale Volksabstimmung:
5. Kantonsratsbeschluss über einen Sonderkredit für die Arealentwicklung Wil West.
Kommunale Volksabstimmung:
6. Kreditvorlage für das Projekt Umbau/Umnutzung Liegenschaft Promenadenstrasse 81c (Haus Halden)
7. Ersatzwahl für ein Mitglied des Stadtrates für den Rest der Amtsdauer
Eidgenössische Vorlagen
Alters- und Hinterlassenenversicherung AHV
- Formulierung
 - Änderung vom 17. Dezember 2021 des Bundesgesetzes über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVG) (AHV 21)
 
Vorlagen
Vorlage
847
847
- Leer
 - 13
 
- Stimmberechtigte
 - 4'113
 - Stimmbeteiligung
 - 41.5 %
 - Ebene
 - Bund
 - Art
 - Fakultatives Referendum
 
Massentierhaltungsinitiative
- Formulierung
 - Volksinitiative vom 17. September 2019 "Keine Massentierhaltung in der Schweiz (Massentierhaltungsinitiative)"
 
Vorlagen
Vorlage
778
920
- Leer
 - 12
 
- Stimmberechtigte
 - 4'113
 - Stimmbeteiligung
 - 41.6 %
 - Ebene
 - Bund
 - Art
 - Initiative
 
Verrechnungssteuergesetz
- Formulierung
 - Änderung vom 17. Dezember 2021 des Bundesgesetzes über die Verrechnungssteuer (Verrechnungssteuergesetz, VStG) (Stärkung des Fremdkapitalmarkts)
 
Vorlagen
Vorlage
755
890
- Leer
 - 37
 
- Stimmberechtigte
 - 4'113
 - Stimmbeteiligung
 - 40.9 %
 - Ebene
 - Bund
 - Art
 - Fakultatives Referendum
 
Zusatzfinanzierung AHV
- Formulierung
 - Bundesbeschluss vom 17. Dezember 2021 über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer
 
Vorlagen
Vorlage
946
753
- Leer
 - 12
 
- Stimmberechtigte
 - 4'113
 - Stimmbeteiligung
 - 41.6 %
 - Ebene
 - Bund
 - Art
 - Fakultatives Referendum
 
Kantonale Vorlagen
Arealentwicklung Wil West
- Formulierung
 - Kantonsratsbeschluss über einen Sonderkredit für die Arealentwicklung Wil West
 
Vorlagen
Vorlage
675
690
- Leer
 - 65
 
- Stimmberechtigte
 - 4'113
 - Stimmbeteiligung
 - 34.8 %
 - Ebene
 - Kanton
 - Art
 - Obligatorisches Referendum
 
Kommunale Vorlagen
Liegenschaft Promenadenstrasse 81c (Haus Halden)
- Formulierung
 - Kreditvorlage für das Projekt Umbau/Umnutzung Liegenschaft Promenadenstrasse 81c (Haus Halden)
 
Vorlagen
Vorlage
1'218
296
- Leer
 - 23
 
- Stimmberechtigte
 - 4'113
 - Stimmbeteiligung
 - 37.4 %
 - Ebene
 - Gemeinde
 - Art
 - Obligatorisches Referendum
 
Kommunale Wahlen
Ersatzwahl Mitglied Stadtrat
Ergebnis
Absolutes Mehr erreicht und gewählt:
Huser Christoph, Verkaufsleiter, Die Mitte: 973 Stimmen
Vereinzelte: 85 Stimmen
Leer: 275 Stimmen
- Anzahl Stimmberechtigte
 - 4'113
 - Stimmbeteiligung
 - 32.41 %
 - Ebene
 - Gemeinde
 - Art
 - Exekutive