Betreibungsamt Rorschach-Rorschacherberg
Das Betreibungsamt Rorschach-Rorschacherberg ist zuständig für die Stadt Rorschach und die Gemeinde Rorschacherberg.
Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen die Durchführung von Betreibungen auf Pfändung oder Konkurs, Faust- und Grundpfandbetreibungen, Betreibungen auf Sicherheitsleistung und Wechselbetreibungen. Zu den ebenso wichtigen Aufgaben gehören der Vollzug von Pfändungen, Retentionen und Arresten sowie die Verwaltung und Verwertung von Grundstücken. Das Erstellen von Auszügen aus dem Betreibungsregister und die Führung des Eigentumsvorbehaltsregisters sind zwei weitere verantwortungsvolle Zuständigkeitsbereiche des Betreibungsamtes.
Um eine effiziente Dienstleistung anbieten zu können, führt das Betreibungsamt zwei separate Schalter, die nach Schuldnername aufgeteilt sind:
Schuldnername A bis K
Sabina Selimovic und Joel Kuhn
Schuldnername L bis Z
Andrea Bischof und Pascal Kobler
Betreibungsferien
Ostern: 7 Tage vor und 7 Tage nach Ostern
Sommer: vom 15. bis 31. Juli (In dieser Zeit bleibt der Schalter jeweils am Nachmittag geschlossen!!)
Weihnachten: 7 Tage vor und 7 Tage nach Weihnachten
Begehren, die in dieser Zeit eingereicht werden, werden erst nach den Betreibungsferien behandelt.
Bankverbindung Betreibungsamt
IBAN-Nr.: CH59 0900 0000 9000 2250 8
Kontakt
Betreibungsamt Rorschach-RorschacherbergHauptstrasse 29
9400 Rorschach
Tel. 071 844 21 62
betreibungsamt@rorschach.ch
Öffnungszeiten
Dienstag und Mittwoch: 08.00 - 11.30 h / 13.30 - 17.00 h
Donnerstag: 08.00 - 11.30 h (Am Nachmittag bleiben die Schalter geschlossen.)
Freitag: 08.00 - 11.30 h / 13.30 - 16.30 h
Während den Betreibungsferien vom 15. Juli bis 31. Juli bleibt das Betreibungsamt jeweils am Nachmittag geschlossen.
Personen
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Zugehörige Objekte
Name | Verantwortlich | Telefon |
---|
Name |
---|